Verwirrung und Individualität in der Hundeerziehung
"Nimm dem Hund jedes Spielzeug nach Beendigung des Spiels weg", haben sie gesagt.
"Lasse Spielzeug niemals...
"Unsere Begegnung berührt mich. Und ich schreibe dies, weil ich das Gefühl habe, mit Dir sprechen zu wollen, könntest Du meine Sprache einnehmen. Gerne würde...
Bei der Nachfrage "Wie ist Dein Hund denn so?" fällt es zumeist leicht zu antworten.
Nett, lieb, ängstlich, aggressiv bei... die Bandbreite der möglichen Antwort...
niemals perfekt und doch ist es gut
Auf einmal ist es da. Das Gefühl von "Bitte nicht!" und doch gibt es Dinge, die sich nicht leugnen lassen.
Sei es ein Schicksalsschlag....
Das “Werkzeug Maul“
Das Verharmlosen der Beisshemmung
Wenn aus dem süüüßen Welpen * huch* ein Hund wird
Aus gegebenem Anlass schreibe ich nun diesen...
Was bedeutet eine Beschwichtigung?
Wie und warum setzt ein Hund diese ein?
Und warum ist sie bei Hundehaltern oft nicht gerne gesehen bzw erlebt?
Körpersprachlich...
Was bedeutet Präsenz an sich eigentlich?
Bedeutet es eine stetige Gegenwart?
Bedeutet es eine stetige Interaktion?
Wie viel vollständige Widmung lasse ich...
Was bedeutet Tierliebe eigentlich?
Als mein Rüde Vater wurde, war für mich klar, dass ich einen Welpen von ihm behalten möchte. Genau so klar war für mich...
Ich komme noch mit der Erinnerung im Gepäck, in der es hieß
"Selbst Schuld. Hättest du es nicht gemacht, hättest du das Chaos jetzt auch nicht!"
Dies kam oft...
Es gibt Zeiten mit unseren Hunden, die einfach nur schön sind. Zeiten, in denen wir stolz sind. Und Zeiten, in denen wir glauben gescheitert zu sein.
Betrachten...
Faszinierend wie sich innerhalb dieser einen Woche die Formen ändern. Wir haben damit begonnen Doggi meinen fünf Hunden vorzustellen.
Einen einzelnen Hund in ein...
Mit diesem Post muss ich nun mehrere Fliegen mit einer Klappe erwischen:
1. Endlich gibt es etwas Neues von uns bei Facebook.
2. Ich stelle euch jemanden vor.
3....
Wie spricht mein Hund und was löse ich mit meinem Verhalten in ihm aus?
Zusammenhänge, Verkettungen -
"Wir sagen zu viel und sprechen zu wenig."
" Man...
Eines schönen Tages stampfte mein damals noch junger Rüde los und beschloss die Tatsache Vater zu werden. Im Nachhinein gut, dass ich das gesamte Ausmaß dessen...
Die Dynamik des Miteinander-seins
Als die kleine Dame damals zu mir kam, rechneten wir beide nicht damit, dass wir einmal die Führung eines größeren Rudels...
Wo ist das "Ich" in der Hundeerziehung?
Nun ist es unumstritten, dass es in der Erziehung des Hundes primär um uns selbst geht.
Um den Grundstein für ein erfolgreiches...
Konzentriere ich mich ganz auf die Rolle meines Rüden, so lässt er eines unmissverständlich erkennen:
Die Rolle eines Vorbildes ist zur Lebensleitung unerlässlich!
Er...
Kunden - Hundetrainer
Ein sehr sensibles Thema.
Es gibt viele Arten der Abhängigkeit. So natürlich auch Unzählige in Alltagssituationen.
Doch was ist mit...
Ich kann nicht (mehr)... !
Wie oft kommen wir an diesen Punkt?
Momente, in denen wir resignieren. Mit dem vermeintlichen Wissen, dass man eine Grenze erreicht hat...
Das mit dem Wald und den Bäumen ist ja so eine Sache. Vor ein paar Tagen habe ich den Wald vor lauter Bäumen selbst nicht mehr gesehen.
Wenn ich durch meine...
Ausbrechen - Laufen - Und weiter gehen !
Sich in Ängsten fangen zu lassen, ist meist ein unbewusster Ablauf. Beängstigend, wenn Angst wie eine Lawine heran rollt.
Was...
Ein guter Unterricht zur Hundeerziehung befasst sich primär mit zwei grundlegenden Dingen;
Das Wissen um den Hund vermitteln und
dem Menschen ein Bewusstsein für...
Sicherheit - Grenzen
Freiheit ist mit das höchste Gut!
Wir brauchen sie zur Selbstentfaltung, zum Frieden und auch zum Selbsterhalt.
Doch gibt es auch Inhalte,...
Ist es möglich die Freude an dem eigenen Hund zu verlieren?
Tatsächlich erlebe ich auch das während meiner Arbeit als Hundetrainer. Hundehalter, die ihren Hund...
Hundetraining ist nicht gleich Hundetraining!
In meiner Arbeit geht es natürlich auch darum, dass Hunde das klassische gesellschaftsfähige 1x1 der Hundeerziehung...